Sa. 7. Dezember 2024 | 10:15 Uhr | 13 €
Theodor W. Adorno Die Frankfurter Schule in den siebziger Jahren mit Christian Michelsen Veranstalter/Anmeldung: vhs anmelden |
„Es gibt kein richtiges Leben im falschen“: Wir nähern uns der „Kritischen Theorie“ bei Adorno (1903 – 1969) und der Frankfurter Schule der 70er-Jahre und werfen einen kritischen Blick auf Diskussionen im „Roten Jahrzehnt“. Schon der Titel „Erziehung zur Mündigkeit“, Adornos pädagogischer Klassiker, verweist auf die Notwendigkeit von Aufklärung. Misslingende Aufklärung führt nach Adorno zur Produktion des „autoritären Charakters“. „Verwaltete Welt“, „Kulturindustrie“ – beschreiben diese und andere Begriffe noch Sachverhalte des globalen Kapitalismus? Welche Aktualität haben Adornos Auffassungen heute? |
zurück